Nach Auswertungen bezüglich Einsparungen an elektrischer Energie und Wärme im Jahr 2013, entschieden wir die Steuersysteme von Alent und Alent Premo für alle unsere Kammern zu kaufen. Nun ist es Zeit fortzufahren und auf Alent Dynamic® aufzurüsten. Das Ziel ist es, die Schnittholztrocknung um einen weiteren Level anzuheben und die verwendete Energie noch besser zu nutzen, meint Christian Ågren, Stora Enso Timber Ala Sawmill. Es freut uns, dass Sie den Nutzen von Alent erkannt haben und alle 21 Kammern aufrüsten, sagt Thomas Landström, Verkäufter von Alent Dynamic.
Wieder eine neue technische Errungenschaft bei Stenvalls in Örarna, Luleå
Nun, da Stenvalls die Schnittholzproduktion in Öranrna von Setra wieder startet, ist Alent Dynamic ebenso wieder in Verwendung mit dem neuen dynamischen Steuersystem, Alent Dynamic®.
Thomas Landström und Erik Björkman arbeiten wieder an den Trockenkammern in Örarna, in denen 1993 die ersten Alent Demostationskammern mit diversen technischen Neuerungen installiert wurden.
Es wurde die neueste Generation der Steuerung mit Alent Dynamic® installiert. Alent Dynamic® basiert auf Erfahrungen, Verbesserungen und Vorschlägen, die über die Jahre entstanden sind und nun zur Installation bereit stehen, um die Produkivität und die Umweltaspekte in der Schnittholztrocknung weiter zu verbessern. Dies beinhaltet die patentierte Intervalltrocknung und den Softsensor zur Ermittlung der berührungslosen Holzfeuchtemessung, sowie Charakteristiken die es ermöglichen nach kundenspezifischen Bedürfnissen zu trocknen. Mit neuen Möglichkeiten der sich anpassenden Trocknung an die Endfeuchte und weiter verbesserten Softsensor, der auch die Feuchteverteilung über den Kammerquerschnitt anzeigt.
Das neue Steuersystem wurde bereits bei Stenvalls in Sikfors und in drei Kammern bei Stenvalls in Lövholmen getestet.
Von links: Thomas Landström und Eric Björkman, Alent Dynamic AB
Das Gewinnerteam
Von links: Roger Franzén, Thomas Landström Alent, Ulrika Friman Franzén und Urban Franzén Bäckebo Sägewerk.
Wir sahen die Verbesserungen durch Alent sehr früh. Ihre Methode der Schnittholztrocknung war die richtige für uns vom Anfang an. Was uns bezüglich Qualität, Stromeinsparung und Wärmeverbrauch versprochen wurde stimmte, so dass wir Vertrauen in Alent haben. Wir verwenden Alent Dry Tec seit 2013 und haben uns nun dazu entschieden auf Alent Dynamic aufzurüsten, sagt Roger Franzén. Ein Vorteil ist, dass der Trocknungsprozess von Ihnen mit dem berührungslosen Holzfeuchtesensor kontinuierlich anhand der Umgebungsbedingungen wie Wärmeenergie, Holzfeuchte und Außenklima optimiert wird. Zudem haben Sie einen hervorragenden Support, der sich auch den kleineren Sägewerken annimmt. Aus diesem Grund empfehlen wir Alent sehr. Dies ist sehr angenehm zu hören meint Thomas Landström, Verkäufer bei Alent. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!